Die Entstehung dieses Parks geht auf das Jahr 1900 zurück, als Barcelona eine moderne und kosmopolitische Metropole war. Der Ingenieur Ildefons Cerdà befasste sich eingehend mit den Schwierigkeiten des modernen Stadtwachstums. Barcelona expandierte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rasant. Das Zentrum begann sich zu einem großen bürgerlichen Zentrum zu entwickeln. Die Weltausstellung von 1888 förderte die Suche nach einer neuen künstlerischen Sprache und urbanen Darstellung.
Das wichtigste architektonische Merkmal des Parks basiert auf dem Jugendstil. Diese Kunstform begann sich von Glasgow über Brüssel bis nach Barcelona auszubreiten und griff dabei auf alte Bautechniken wie das katalanische Gewölbe (oder Timbrel-Gewölbe) und alte Handwerksstile zurück, interessierte sich aber gleichzeitig für das Ausdruckspotenzial von Eisen.
Tauchen Sie ein in Gaudís Fantasiewelt und entdecken Sie die Mosaike, gewölbten Kolonnaden und bizarren architektonischen Details im Park Güell. Treffen Sie „El Drac“, genießen Sie den Blick auf Barcelona von der Panoramaterrasse und erkunden Sie Barcelona so lange Sie möchten.